So, liebe
Männer, die Zeit ist gekommen, euch meine Meinung zu sagen. Ob ihr sie hören
wollt, oder nicht, ich kann sie euch in diesem Fall nicht mehr vorenthalten.
Wohin ich momentan auch gehe, wohin ich sehe, in euren Gesichtern sprießen
Haare - mal in Hülle und Fülle überall, mal nur am Kinn, mal lediglich über der
Lippe. Die Varianten der Bärte sind fast so vielfältig wie meine Gefühle des
Wehmuts. Wehmut, weil man eure Gesichter nicht mehr sehen kann und weil ihr
plötzlich selbst mit 20 ausseht wie 40. Wollt ihr das? Verstehen kann ich
diejenigen mit schiefen Zähnen, mit pockennarbigen Wangen, die ihren Bart
nutzen, um etwas zu verstecken. Doch behaupte ich mal, dass die meisten von
euch ihn mehr als Schmuck sehen, denn als Gesichtskorrektur.
Besonders interessant finde ich auch den Trend zum Oberlippenbart, den ich
gerade in den vergangenen Monaten (im wahrsten Sinne des Wortes) wachsen sehe.
Für mich war diese Art der Gesichtsbehaarung immer ein Relikt aus vergangenen
Jahrzehnten, irgendwo in den Siebzigern entstanden. Jetzt scheint dieser Bart
das Accessoire derjenigen zu sein, die sich gerne als "Hipster"
bezeichnen. Gegrüßt sei an dieser Stelle mein Vater: Klaus, wusstest du, dass
du ein Trendsetter bist?
Nun frage
ich mich und auch euch? Wie kam es zu dieser Mode? Weil ein Bart so praktisch
ist, ihr Zeit am Morgen spart und weniger friert im Winter? Oder ist eure
Intention sogar, damit uns Frauen zu gefallen? Ich gebe zu, Geschmäcker sind
wahrlich unterschiedlich. Manch ein Mann sagt "nein" zu Blondinen
(ja, das soll's geben;-)), manch eine Frau "ja" zu Bärten, und solche
Exemplare befinden sich sogar unter meinen Freundinnen. Doch ich habe hier eine
einfache Gleichung für euch, angelehnt an das Prinzip der
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Meiner Meinung nach ist die
Wahrscheinlichkeit größer, ein "zu wenig" zu akzeptieren als ein
"zu viel". Was das genau heißen soll? Eine Frau, die Bärte schön
findet, kann vermutlich auch einen Mann ohne Bart akzeptieren, bzw. sich sein
Gesicht mit Bart vorstellen und dann all ihre Überredungskünste aufbringen,
dass Mann sich einen ebensolchen wachsen lässt. Eine Frau dagegen, die keine
Bärte mag, hat absolut keine Ahnung, was für ein Gesicht sich unter den
Haarmassen verbirgt, so sehr sie auch versucht ihrer Phantasie freien Lauf zu
lassen, so dass die bärtigen Männer direkt durch ihr Scan-Raster fallen. Somit
steigen eure Chancen beim anderen Geschlecht ohne Bart also enorm. Glaubt ihr
nicht, ist euch egal oder "jetzt erst recht"? Das ist ok. Irgendwann
ist auch dieser Trend ausgereizt – bis dahin verweile ich geduldig in
Zuversicht.
Eure Cathy
Sehe ich ganz genau so mit den Typen und den Bärten. Vor allem die Vollbärte gehen gar nicht. Ran an den Rasierer.
AntwortenLöschen