Kichererbsenküchlein in der Pfanne gebacken
(vegetarisch – vegan – glutenfrei – histaminarm – lactosefrei)
(ca. 7
Stück)
Zutaten:
60 g
Kichererbsenmehl
15 g Kokosblütenzucker
oder Haushaltszucker
Etwas
Vanillepulver
¼ TL
Weinsteinbackpulver oder Backsoda
ca. 40 g
getrocknete Cranberries
ca. 60 ml
heißes Wasser
1 EL
Apfelessig
Ca. 30 g
Kokosöl zum Braten
Zubereitung:
Kichererbsenmehl,
Zucker, Backpulver und das Vanillepulver in einer Rührschüssel vermengen.
Das heiße
Wasser mit dem Apfelessig mischen und langsam unter Rühren mit einem Löffel
oder Schneebesen hinzufügen.
Anschließend
die Cranberries gleichmäßig unterrühren und den Teig ca. 10 Minuten quellen
lassen.
Die
Konsistenz des Teiges sollte sehr feucht, aber doch noch am Löffel klebend
sein, ähnlich wie bei traditionellen Pfannkuchen.
Zum Schluss
das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise mit dem Löffel in
die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Küchlein
können wahlweise ohne Zucker, mit Kokosblütenzucker oder Puderzucker bestreut,
warm oder kalt gegessen werden.
Variation:
Nimmt man
statt der oben angegebenen Zuckersorten Traubenzucker, sind die Küchlein zusätzlich
noch fructosearm.
(vegetarisch – vegan – fructosearm – glutenfrei – histaminarm – lactosefrei)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen