Kürbiskernsuppe
mit gebratenem Brot serviert
Ein super einfaches Rezept, mit vielen essentiellen
Aminosäuren und Mineralstoffen in den Kürbiskernen, was besonders die Veganer
freuen wird.
(2 Portionen)
(vegetarisch
– vegan – glutenfrei – histaminarm – lactosefrei)
Zutaten:
½
Hokaidokürbis (ca. 300g)
1
Kartoffel
1
Zwiebel
½
Apfel
40g
geröstete Kürbiskerne
200g
Kokosmilch
300 ml Wasser
200g
Kokosmilch
ca.
30 g Kokosöl zum Braten
glutenfreies
Brot
Chiliflocken
Garam
Masala (ca. 1 Messerspitze)
weißer
Pfeffer
Salz
Zubereitung:
Den Kürbis und den Apfel entkernen, die Kartoffel
schälen, danach waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und
hacken.
Die gehackte Zwiebel in der Hälfte des Kokosöls leicht
anbraten, dann das restliche zerkleinerte Gemüse sowie 20g der gerösteten
Kürbiskerne dazugeben, mit dem Wasser auffüllen und das Ganze 15 Minuten
köcheln lassen.
Während die Suppe köchelt, die Brotscheiben mit der
anderen Hälfte des Kokosöls in der Pfanne rösten, und später zur fertigen Suppe
servieren.
Nach dem Kochen die Kokosmilch zur Suppe geben, und diese
mit dem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren. Sollte die Suppe jetzt noch zu
dickflüssig sein, kann man sie nach Belieben mit weiterem Wasser verdünnen.
Zum Schluss wird die Suppe noch mit Salz und den Gewürzen
abgeschmeckt sowie mit den restlichen Kürbiskernen dekoriert.
Variation:
Für eine fructosearme Kürbiskernsuppe lässt man den Apfel
weg und nimmt stattdessen1/2 EL Zitronensaft.
(vegetarisch
– vegan – fructosearm – glutenfrei –
lactosefrei)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen