Ganz bewusst werde ich hier nicht von GUTEN Vorsätzen
sprechen, bzw. schreiben, denn welche von meinen Ideen für das kommende Jahr gut und welche schlecht sind, das soll lieber jeder Lesende für sich
selbst entscheiden. Auf jeden Fall habe ich mir ein paar Gedanken darüber
gemacht, was ich noch verändern könnte, bzw. was ich noch machen oder häufiger
machen möchte. Folgendes ist mir dabei in den Kopf gekommen:
Zu
meinem Stubenhocker-Dasein stehen:
Das
mag sich für manch einen etwas seltsam anhören und diejenigen, die mich
lediglich aus Ausgehkontexten kennen, können es sich vielleicht nur schwer
vorstellen, aber…. ich bin eine Stubenhockerin wie sie im Buche steht. Immer
wieder rechtfertige ich mich dafür, doch zukünftig werde ich einfach zu dieser
Eigenschaft stehen. Ich bin gerne zu Hause in meiner gemütlichen Wohnung
zwischen all meinem bunten Schnickschnack, der mich liebevoll geordnet umgibt.
Ich mag all diese Dinge und ich mag lesen und schreiben, Filme und Serien. Und
das sind nun einmal alles Aktivitäten, die ich am besten zu Hause machen
kann. Natürlich bin ich auch
kommunikativ und mag Menschen, aber ich habe absolut nichts dagegen ab und zu
mal 1-2 Tage allein zu Hause zu sitzen, niemanden zu sprechen und zu sehen. Auf
diese Art und Weise tanke ich meine Ressourcen auf, um dann wieder fit für
andere Dinge des Lebens zu sein. Die in den nächsten Punkten folgen…
Meine
Kultur-Liebe ausleben:
Eigentlich
gehe ich sehr gerne in Museen und ins Theater. Nur hindert mich manchmal die
besagte Stubenhockerei daran, mich aufzuraffen. Das soll sich zukünftig ändern. Zwar
war ich auch 2013 in einigen Ausstellungen und habe es auch ins Hamburger
Schauspielhaus geschafft, aber etwas öfter hätte es doch sein können. Denn zumeist macht mich die Rezeption von Kultur
sehr glücklich, abgesehen von allzu abgedrehter moderner Kunst und
langatmigen klassischen Theaterstücken. Damit es dann aber auch wirklich dazu
kommt, habe ich mir bereits einen Kunstmeilen-Pass gekauft und werde mir auch
noch ein Abo für das Schauspielhaus besorgen.
![]() |
Wandbemalung in der Hamburger Kunsthalle |
Meinen
Blog "aufpimpen":
Ich
liebe es, an "Stories of Miss Cathy" zu arbeiten, und bin sehr froh darüber, auf diese Art und Weise
meinen Schreibdrang ausleben zu können. Doch leider bin ich bei Weiten keine
Web-Expertin, so dass das Layout meines Blogs noch lange nicht so ist, wie ich
es mir wünsche und das eine oder andere technische Extra fehlt, weil ich
einfach nicht weiß, wie ich es einbinden kann. Also, falls jemand unter euch
ist, der oder die sich bestens auskennt: Unbedingt mailen;-). Ansonsten werde ich
wohl mal einen Studenten anheuern, der mir für eine kleine Entlohnung beim
Aufmotzen der Seite hilft.
Mal
wieder eine Fernreise machen:
Dass
ich Reisen liebe, darüber habe ich hier ja schon vermehrt berichtet. Doch
leider bin ich auch sehr ungeduldig, so dass ich weder lange auf Reisen sparen
noch warten will. Und somit sind ca. 80% meiner Touren Kurztrips innerhalb
Europas. So kommt es, dass ich auf diesem Kontinent schon sehr viele Länder und
Orte gesehen habe, auf anderen Kontinenten jedoch lediglich in den USA, Kanada
und Nordafrika war. Dieses Jahr plane ich bisher nur einen Kurztrip nach
Ostdeutschland und Prag, ansonsten versuche ich zu sparen und gegen Ende des
Jahres in die Ferne zu fliegen. Wohin, das wird sich noch entscheiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen