Pancakes
mit Blaubeeren und Schlagsahne
Dieses Mal gibt’s die Eierpfannkuchen als köstliche
Süßspeise zum Kaffee oder als Nachspeise.
(2 Portionen)
(vegetarisch –
glutenfrei – histaminarm)
Zutaten:
3 EL
glutenfreies Mehl (wenn Gluten vertragen wird, normales Weizenmehl)
3
Eier
bei
Bedarf etwas Milch
70 g
Blaubeeren für den Teig
3 TL
brauner Zucker für den Teig
180
g Blaubeeren für die Blaubeergrütze
3 EL
brauner Zucker für die Blaubeergrütze
100
g Schlagsahne
Kokosöl
zum Braten
etwas
Bourbon Vanille aus der Vanillemühle oder aus dem Streuer
Zubereitung:
Die Schlagsahne schlagen und beiseite stellen.
180g Blaubeeren mit 3 EL braunem in einem Topf erhitzen,
bis der Zucker geschmolzen ist, und gleichzeitig die Blaubeeren mit einer Gabel
zerdrücken, sodass die Flüssigkeit aus den Früchten austreten kann.
Je nach gewünschter Konsistenz evtl. etwas Wasser
zugeben.
Das Mehl, die Eier und die 3 TL Zucker in einer
Rührschüssel mit dem Rührmixer
verrühren.
Für eine cremig-flüssige Konsistenz des Teigs evtl. noch
etwas Milch einrühren.
Anschließend 70g Blaubeeren unterheben.
Jetzt das Kokosöl zum Braten in der Pfanne erhitzen, die
mit Kokosöl eingefetteten Dessertringe in die Pfanne setzen und je 2 bis 3 EL Teig
pro Ring einfüllen.
Nach
ca. 3 Minuten, wenn die Unterseite goldbraun wird, und die Kuchen oben schon
etwas fest sind, die Dessertringe abheben, und die Kuchen wenden.
(Natürlich kann man die Kuchen auch ohne Dessertringe, als
normale kleine dicke Pfannkuchen in der Pfanne braten.)
Serviert
werden die Pancakes auf großen Tellern mit der warmen Blaubeergrütze und einem
Klecks Schlagsahne, die mit der Vanille bestreut wird.
Variation:
Für einen lactosefreien Pfannkuchen, lactosefreie Milch
und lactosefreie Schlagsahne verwenden…
(vegetarisch –
glutenfrei – histaminarm – lactosefrei)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen