Falafelbratlinge mit Paprika-Mais-Salat mit Feta und Joghurtdip
Die folgenden Mengenangaben in den Rezepten gelten für 2 Portionen!
Falafelbratlinge
(vegetarisch – vegan – fructosearm – glutenfrei – histaminarm
– lactosefrei)
Zutaten:
100 g
Kichererbsenmehl
½ TL Salz
½ TL
Weinsteinbackpulver
1 TL
getrocknete Petersilie
etwas
Koriandergewürz
etwas gemahlener
weißer Pfeffer
½ kleine
Zwiebel kleingehackt
120 ml
heißes Wasser
1 EL
Apfelessig
Kokos- oder
Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
Kichererbsenmehl,
Salz, Backpulver, Petersilie, Koriander und Pfeffer in einer Rührschüssel
vermengen.
Das heiße
Wasser mit dem Apfelessig mischen und langsam unter Rühren mit einem Löffel
oder Schneebesen hinzufügen.
Anschließend
die gehackte Zwiebel gleichmäßig unterrühren, und den Teig ca. 10 Minuten
quellen lassen.
Die
Konsistenz des Teiges sollte sehr feucht, aber doch noch am Löffel klebend
sein, ähnlich wie bei traditionellen Pfannkuchen.
Zum Schluss
das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise mit dem Löffel in
die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Paprika-Mais-Salat mit Feta
(vegetarisch – fructosearm – glutenfrei – histaminarm )
Zutaten:
½ rote
Paprika
½ grüne
Paprika
1 kleine
Dose Mais
½ kleine
Zwiebel kleingehackt
1 EL
Apfelessig
1 EL
Olivenöl
etwas Salz
etwas weißer
Pfeffer
Zubereitung:
Das Olivenöl
und den Essig in eine Schüssel geben und verrühren, die gehackte Zwiebel
hinzufügen und die Soße dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Paprika
in Würfel schneiden und zusammen mit dem abgegossenen Mais in die Schüssel
geben und mit der Soße vermengen.
Variation:
Lässt man
den Feta weg, hat man auch hier ein Gericht, welches zusätzlich vegan und
lactosefrei ist.
(vegetarisch – vegan – fructosearm – glutenfrei –
histaminarm – lactosefrei)
Joghurtdip
(vegetarisch – fructosearm – glutenfrei – histaminarm )
Zutaten:
1 Joghurt
natur
gluten- und
hefefreie Gemüsebrühe als Würzmittel (z.B. Alnavit/Alnatura)
weißer
Pfeffer gemahlen
Currypulver
Korianderpulver
getrocknete
Petersilie
Zubereitung:
Den Joghurt
mit den Gewürzen nach Geschmack mit dem Löffel
vermischen und verrühren.
Variation:
Nimmt man
anstelle des normalen Joghurts einen Sojajoghurt, ist der Dip zwar auch noch vegan
und lactosefrei, aber nicht mehr fructose- und histaminarm.
(vegetarisch – vegan – glutenfrei – lactosefrei)
Hmmm, war das lecker, und auch so einfach, besonders die Bratlinge. Einfach zusammenrühren, braten un fertig. Man sollte nur etwas aufpassen, dass sie nicht anbrennen.
AntwortenLöschen